FAQ

Fragen und Antworten rund um unsere Stadtführungen in Augsburg


Private Stadttouren in Augsburg

 

Wie läuft die Buchung einer privaten Stadtführung in Augsburg bei Stadtwege ab?

Sie können Ihre private Stadtführung ganz einfach über unser Online-Anfrageformular anfragen. Bitte füllen Sie alle Felder aus, inklusive Teilnehmerzahl, Kontaktdaten und ggf. zusätzlicher Hinweise.

Wir prüfen anschließend die Verfügbarkeit unserer Stadtführer für Ihre gewünschte private Stadtführung in Augsburg. Sobald wir einen passenden Stadtführer für Ihren Wunschtermin gefunden haben, senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot per E-Mail. Um Ihre Buchung zu bestätigen, antworten Sie bitte schriftlich per E-Mail. Nach Ihrer Bestätigung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung, und Ihre private Stadtführung in Augsburg ist verbindlich gebucht.

 

Kann ich für eine private Stadtführung in Augsburg den Termin selbst wählen? 

Ja, bei unseren privaten Stadtführungen sind Sie völlig flexibel. Sie nennen uns einfach Ihren Wunschtermin mit Uhrzeit, und wir organisieren einen passenden Stadtführer für Sie. So können Sie Ihre Tour in Augsburg ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan gestalten. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir etwas Vorlauf benötigen, um die Planung zuverlässig zu koordinieren. In den allermeisten Fällen finden wir problemlos einen Stadtführer, der an Ihrem Wunschtermin verfügbar ist. In seltenen Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass kein Stadtführer frei ist. In diesem Fall können Sie uns einen Alternativtermin nennen. Falls Sie offen für andere Themen sind, prüfen wir gerne, ob wir für denselben Termin eine andere spannende Tourroute anbieten können. So stellen wir sicher, dass Ihre private Stadttour in Augsburg reibungslos verläuft und für Sie und Ihre Gruppe ein unvergessliches Erlebnis wird.

 

Haben wir bei der privaten Stadtführung den Stadtführer für uns alleine? 

Ja, der Stadtführer ist exklusiv für Ihre Gruppe gebucht. So können Sie die Tour in Ruhe genießen, den Ausführungen folgen, Fragen stellen und das Tempo der Führung selbst bestimmen. Anders als bei öffentlichen Touren, bei denen die Route für alle Teilnehmer festgelegt ist, kann der Stadtführer bei einer privaten Führung stärker auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe eingehen.

 

Ist es möglich Stadtführungslinien zu kombinieren?

Ja, verschiedene Stadtführungslinien lassen sich bei privaten Touren kombinieren, sofern dies sinnvoll ist und von unseren Stadtführern angeboten wird. Zum Beispiel lässt sich die historische Altstadttour sehr gut mit der Tour „Sagenumwobenes Augsburg“ verbinden. Bitte beachten Sie, dass solche Kombinationen bereits bei der Buchung festgelegt werden müssen, damit der Stadtführer die Tour optimal vorbereiten kann.


Wie kurzfristig kann ich eine private Stadtführung in Augsburg anfragen?
Für eine private Stadtführungen benötigen wir in der Regel mindestens eine Woche Vorlauf, um einen passenden Stadtführer für Ihre Tour zu organisieren.

 

Was passiert, wenn kein Stadtführer verfügbar ist?
Sollte für Ihren Wunschtermin kein Stadtführer verfügbar sein, können Sie uns einen Alternativtermin nennen. Falls Sie flexibel bei den Themen sind, prüfen wir auch, ob eine andere Tourroute am gewünschten Tag möglich ist.

 

Wie lange dauert eine private Stadttour in Augsburg?
Die Standardlänge einer privaten Stadttour in Augsburg beträgt etwa zwei Stunden. Je nach Wunsch und Tour können auch kürzere Führungen von 1 bis 1,5 Stunden oder längere Touren bis zu drei Stunden angeboten werden.

 

Wie viele Teilnehmer sind pro private Stadttour möglich?

Pro Stadtführer liegt die maximale Gruppengröße bei 35 Personen. Sollten Sie eine größere Gruppe anmelden, können wir die Teilnehmer auf mehrere Stadtführer aufteilen, sodass auch Gruppen von 100 Personen oder mehr problemlos teilnehmen können.

 

Wie erfolgt die Zahlung und können Gutscheine eingelöst werden?
Bei privaten Stadtführungen bevorzugen wir Barzahlung vor Ort. Gutscheine, die von Stadtwege ausgestellt wurden, können selbstverständlich eingelöst werden. Für Firmen, Organisationen oder NGOs ist auch die Zahlung per Rechnung möglich. Privatpersonen können in Ausnahmefällen ebenfalls im Vorfeld auf Rechnung zahlen, jedoch nicht nach der Tour.

 

Können wir über die Stadtwege auch eine Rechnung über die Tickets für die Fuggerei erhalten?
Leider können wir keine Rechnungen für die Eintrittskarten der Fuggerei ausstellen, da diese direkt vor Ort gekauft werden. Sie können die Tickets jedoch vorab online im offiziellen Fuggerei-Shop erwerben.

Können private Stadtführungen barrierefrei gestaltet werden?
Ja, eine barrierefreie Stadttour in Augsburg ist grundsätzlich möglich. Bitte teilen Sie uns bereits bei der Buchung mit, wenn spezielle Anforderungen bestehen, damit der Stadtführer die Tour entsprechend anpassen kann. Eine Ausnahme bildet die Tour „Zwielichtige Gestalten“, die ggf. nur in Kombination mit einer anderen Tourroute als barrierefreie Stadtführung in Augsburg möglich ist.

Sind alle privaten Stadtführungen für Kinder geeignet?
Das hängt von der gewählten Tour ab. Hinweise zu Altersempfehlungen und Kinderfreundlichkeit finden Sie auf den jeweiligen Tourseiten. Bei Fragen können Sie sich gern direkt an uns wenden. Wir bieten zudem spezielle Kindertouren und kindgerechte Stadtführungen in Augsburg an.

 

Ist eine private Stadtführung mit Hund in Augsburg bei Stadtwege möglich?
Ja, Hunde sind auf unseren privaten Stadtführungen herzlich willkommen. Bitte führen Sie Ihre Tiere an der Leine und informieren Sie uns bei der Buchung, damit der Stadtführer entsprechend planen kann. Sollte ein Hund ein Gebäude nicht betreten dürfen, kann er entweder vor dem Gebäude angeleint werden oder der Besitzer bleibt mit dem Tier gemeinsam draußen, falls das Tier nicht allein bleiben möchte.

 

 

Öffentliche Touren

Im Terminkalender steht eine andere Startzeit als in der Tourbeschreibung. Welches ist die richtige Uhrzeit?

Die Startzeit in der Tourbeschreibung ist immer die korrekte Uhrzeit. Der Terminkalender ist mit dem Google-Kalender verbunden. Aufgrunddessen können computerspezifische Zeitabweichungen entstehen.

 

Kann ich mit Handicap bei den Touren teilnehmen?
Grundsätzlich sind wir natürlich offen für alle Gäste! Bei öffentlichen Touren mit größeren Gruppen können wir allerdings die Route nicht immer an individuelle Bedürfnisse anpassen. Nehmen Sie gern Kontakt auf und wir klären mit unseren Stadtführern die Möglichkeiten ab. 

 

 

Gutscheine

Ich habe einen Gutschein von euch, was kann ich damit machen? 

Es kommt bei den Gutscheinen darauf an, ob sie für eine öffentliche Stadtführung oder eine private Stadtführung ausgestellt sind. Öffentliche Stadtführungen und die jeweiligen Termine finden Sie HIER.  Bei Gutscheinen für private Stadtführungen können Sie eine Tour an Ihrem Wunschtermin buchen. HIER finden Sie weitere Informationen dazu.    

 

Mein Gutschein ist älter als drei Jahre. Kann ich ihn noch einlösen?

Ja, wir akzeptieren alle bisher ausgestellten Gutscheine, egal aus welchem Jahr. 

 

 

Stornierung

Ich möchte meine Stadtführung stornieren. Was muss ich tun? 

Wenn sie einen oder mehrere Plätze bei einer öffentlichen Tour reserviert haben, reicht es, uns eine kurze E-Mail zusenden. Es fallen keine Kosten für Sie an. 

Sollte es sich um eine private Gruppenführung handeln, kommt es auf den Zeitpunkt der Stornierung an. Diese muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Ab 3 Tage vor Beginn der Führung fallen Stornierungskosten für Sie an:    

1) Ab 3 Tage vor Beginn der Führung 50 % des Führungspreises. 

2) 24 h vor Beginn oder bei Nichterscheinen 100% des Führungspreises.

 

 

Kinder
Sind alle Stadtführungen für Kinder geeignet?

 

Das hängt von der gewählten Tour ab. Hinweise zu Altersempfehlungen und Kinderfreundlichkeit finden Sie auf den jeweiligen Tourseiten. Bei Fragen können Sie sich gern direkt an uns wenden. Wir bieten jedoch auch Kindertouren sowie kindgerechte Altstadt- und Sagentouren an, die speziell auf die Interessen und Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind.

 

Wieviel kosten Kinder, die an den Touren teilnehmen? 

Kinder unter 7 Jahren können kostenfrei an unseren Touren teilnehmen. Ausgenommen sind Kindertouren und kindgerechte Stadtführungen. Bei öffentlichen Touren zahlen Kinder ab 7 Jahren den ermäßigten Preis. 

 

 

Hunde

Dürfen Hunde bei den Stadtführungen mitgehen?
Gern dürfen Sie Ihre Vierbeiner bei unseren Touren mitführen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass Ihre tierischen Begleiter u.U. einige Gebäude nicht betreten dürfen und sie diese dann entweder vor dem Gebäude anleinen oder ggf. draußen warten müssten.

 


Haben sie lust auf eine Stadtführung?