Was hat es mit dem Ausspruch: „Zuagricht, hergricht, higricht“ auf sich? Wo hat Goethes Ritter mit der eisernen Hand seine Haftentlassung gefeiert? Welche Geschichte steckt hinter den roten Plateauschuhen? Und welche Kriminalfälle treiben die Stadt bis heute um?
Die Antworten auf diese Fragen (und vieles mehr) erfahren Sie auf unserer interaktiven Krimitour!
Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren von Räubern, Mördern und Terroristen, aber Vorsicht: Lassen Sie sich dabei nicht hinters Licht führen! Denn nicht alles, was wir Ihnen erzählen, muss sich auch genau so zugetragen haben. Vertrauen Sie auf Ihren detektivischen Spürsinn, entlarven Sie die Lügen und kommen Sie der Wahrheit auf die Spur.
Der besten Schnüffelnase winkt ein Preis!
Dauer:
1,5 - 2 h
Preise für die öffentlichen Führungen:
Erwachsene: 16 € p.P.
Ermäßigt: 14 € p.P.
[Ermäßigt: Rentner, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung und deren Begleitperson]
Alle Preise inkl. MwSt.
Nicht im Preis enthalten ist das Trinkgeld für den Tourguide.
Bezahlung:
Bar vor Ort
Gutschein "öffentliche Erlebnisführung"
Anmeldung: Erforderlich!
Die Tour kann barrierefrei gestaltet werden.
Hunde sind auf den Touren erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.
Treffpunkt:
Elias-Holl-Platz 2
(am Holzschild beim Restaurant Eckestuben)
Sie wünschen sich einen Rundgang nur für sich und für Ihre Gruppe? Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin und fragen Sie uns an!
Hinweise